In Kürze:
– Neue Partnerschaft ermöglicht Online-Lebensmitteleinkauf direkt aus der digitalen Einkaufsliste heraus
– Mehrere hunderttausend aktive Bring!-Nutzer in Berlin und München erhalten direkten Zugang zum Online-Shopping
– Mehr als eine Million Nutzer in Deutschland planen ihren Einkauf mit Bring!
– Einkaufslisten-App Bring! ist der personalisierte Shopping Companion für Jedermann
Nahtlos von der Liste in den Warenkorb
Wem keine Zeit fürs Einkaufen bleibt, ermöglichen wir es ab sofort seine Bring!-Einkaufsliste in Sekunden in einen Warenkorb umzuwandeln und bequem zu sich nach Hause liefern zu lassen. Dafür kooperieren wir mit Bringmeister, dem Lebensmittel-Onlinehändler der Einzelhandelskette EDEKA.
Durch die Integration verschmelzen die Einkaufsplanung und die Erledigung des Einkaufs zu einem nahtlosen Prozess – Ein völlig neues, vereinfachtes Online-Shopping Erlebnis wird dadurch geschaffen, sind wir überzeugt. Damit entfallen für mehrere hunderttausend Nutzer in den Städten Berlin und München nicht nur der Gang in den Supermarkt, sondern auch das mühsame Durchsuchen des Sortiments am Desktop.
Schnell & zu 100% Smartphone-optimiert
Geliefert wird noch am gleichen Tag, wenn man bis 14 Uhr bestellt. Die Lieferung erfolgt zwischen 6 und 24 Uhr innerhalb eines einstündigen Zeitfensters. Das Sortiment umfasst aktuell rund 15.000 Artikel und bietet neben zahlreichen Markenprodukten die vollständige Eigenmarken-Produktpalette unter EDEKA und GUT&GÜNSTIG. Die Zahlung erfolgt bequem per Bankkarte, Paypal, Rechnung, Lastschrift oder in Bar – Noch nie war der Lebensmittel-Onlineeinkauf so einfach!
Der persönliche Shopping Companion
Die nahtlose Integration der Partner stellt eine weitere wesentliche Erweiterung des Funktionsumfangs von Bring! auf dem Weg zu einem personalisierten Shopping-Begleiter dar. Mit der digitalen Einkaufsliste, der Rezeptimport-Funktion, lokalen Prospekten und der Einbindung aller Kundenkarten deck wir bereits schon wesentliche Teile des Shopping-Erlebnisses ab. Durch die Möglichkeit, Einkaufslisten zu teilen und Nachrichten zu versenden ist Bring! daher ein idealer Einkaufs-Assistent für Familien, WGs und Paare, die ihren Einkauf gemeinsam koordinieren und ihren Haushalt effizient organisieren möchten.
„Es ist unsere Vision unseren Nutzer einen persönlichen Shopping Companion zur Seite zu stellen, der ihnen nicht nur das Schreiben der Einkaufsliste abnimmt, sondern den ganzen Haushaltsbedarf managed und zuverlässig mithilft – von der Menüplanung hin zum Tragen der Einkaufstaschen bis vor die Haustür.“
– Marco Cerqui, CEO & Co-Founder der Bring! Labs AG
Die Integration ist ein wesentlicher Schritt auf diesem Weg. Nach der Schweiz ist der deutsche Markt nun der zweite, auf dem wir die Shopping-Funktion anbieten. Mit Bringmeister als Partner glauben wir die digitale Zukunft des Lebensmittel-Einkaufs zu beschleunigen und voranzutreiben. In Zukunft möchten wir die Online-Shop Funktion nebst Berlin und München auch in anderen Städten verfügbar machen, konkrete Partner stehen dafür aber noch nicht fest.
Fragen zur partnerschaft?
Kontaktieren Sie Hanna Eberli, Marketing & PR, Bring! Labs AG
Telefonnr.: +41 797242550; E-Mail: hanna@getbring.com
Über Bring!
Als personalisierter Shopping Begleiter erleichtert die kostenlose App Bring! (www.getbring.com) den Einkauf von Millionen Nutzern weltweit. Über das Smartphone, den Computer, die Smartwatch und den Sprachassistenten können User Einkaufslisten erstellen, mit anderen teilen und so den Lebensmitteleinkauf gemeinsam effizient planen. Zudem können Schweizer und Deutsche Nutzer ihren Einkauf auch in der App erledigen. Gegründet wurde die Bring! Labs AG im April 2015 von den Schweizern Marco Cerqui und Sandro Strebel. Die Bring! Labs AG mit Hauptsitz in Zürich, eröffnete im Juli 2018 einen Sitz in Deutschland. Die App gibt es für iOS, Android und Web und ist kompatibel mit der Sprachsteuerung von Google Assistant, Amazon Alexa und Apple Siri. 2018 wurde Bring! zum zweiten Mal mit dem Google Play “Editors’ Choice” Award ausgezeichnet.
Schreibe einen Kommentar