Tipps & Tricks für ein ultimatives Einkaufserlebnis.
Die deutschen Hamster sind müde: In der zweiten Corona-Welle wird deutlich weniger eingekauft als in der ersten
Leere Toilettenpapier-Regale und immer mehr Nudeln und Reis in den Einkaufskörben: Wer zuletzt im Supermarkt war, könnte denken, die Hamster seien zurück. Wir bei Bring! haben das Einkaufsverhalten deutscher Verbraucher…
Bring! organisiert auch Baustellen
Zwölf fleißige Bauarbeiter der Grossbaustelle Bahnhof Bern teilen sich gemeinsam eine Bring! Liste, um die anspruchsvolle Logistik zu koordinieren.
Die Deutschen kaufen immer weniger ein – außer Toilettenpapier!
Langsam nähert sich auch beim Einkaufen das Leben wieder der Normalität an: Während Restaurants öffnen…
Mehr… Die Deutschen kaufen immer weniger ein – außer Toilettenpapier!
Neuer Einkaufstrend: Bier löst Toilettenpapier ab
Die Lage in den Supermärkten beruhigt sich langsam. Fast alle Produkte werden deutlich weniger gekauft…
Ferien auf Balkonien
Die meisten von uns haben wohl erst kürzlich den Wert ihres eigenen Balkons erkannt. Denn…
Die Zeit der Hamsterkäufe ist vorbei – doch die Schweizer kaufen mehr als vor der Krise
Vieles am Supermarktbesuch ist derzeit nicht “normal”: Einkaufswagen werden desinfiziert, an der Kasse sind zwei…
Mehr… Die Zeit der Hamsterkäufe ist vorbei – doch die Schweizer kaufen mehr als vor der Krise
Die Zeit der Hamsterkäufe ist vorbei – doch die Deutschen kaufen mehr als vor der Krise
Vieles am Supermarktbesuch ist derzeit nicht “normal”: Einkaufswagen werden desinfiziert, an der Kasse sind zwei…
Mehr… Die Zeit der Hamsterkäufe ist vorbei – doch die Deutschen kaufen mehr als vor der Krise
Home Office: Wo die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen
Urlaub? Nicht ganz. Wenn Home Office zum Alltag wird, zucken viele von uns zusammen, denn…
Mehr… Home Office: Wo die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen
Hamsterkäufe nehmen ab
Weniger Toilettenpapier, mehr Genussmittel, Obst und Gemüse Wer in den letzten Tagen im Supermarkt war,…
Corona: Frühlingsputz jetzt nicht versäumen!
Der Frühjahrsputz bekommt dieses Jahr eine neue Bedeutung. Denn wer jetzt vom Einkaufen oder anderen…
Schluss mit Ausreden – Jetzt hast du Zeit zum Ausmisten!
Frühlingsputz ist angesagt und wie jedes Jahr fragen wir uns: “Muss das wirklich sein?”. Aber…
Mehr… Schluss mit Ausreden – Jetzt hast du Zeit zum Ausmisten!
Was in den Einkaufstaschen der Schweizer landet
und 5 Tipps für den cleveren und sicheren Einkauf Seit vergangener Woche steht die Schweiz…
Die Deutschen kaufen in der Coronakrise deutlich mehr
Das Wort “Hamsterkäufe” war in den letzten Tagen und Wochen in aller Munde. Bilder leerer…
Einfach einkaufen für Andere
Mit den geteilten Einkaufslisten in Bring! kann der Einkauf einfach von Zuhause aus geplant werden und die Liste direkt mit dir geteilt werden.
Reingefallen – Der alltägliche Einkaufswahnsinn
Alle tun es. Jeder braucht es. Manche sprechen darüber. Doch nur wenige wissen sich richtig…
Lebensmittel für die Libido: Bring mehr Feuer ins Schlafzimmer
Ein langes Jahr steht bevor. Der Alltag ist nach den Feiertagen wieder schneller da als…
Mehr… Lebensmittel für die Libido: Bring mehr Feuer ins Schlafzimmer
Nachhaltigkeit beim Einkaufen
Abfall belastet unsere Umwelt und weniger davon zu produzieren ist ein super Vorsatz fürs neue…
Sekt, Prosecco oder Champagner?
Der Jahreswechsel ist eine festliche Angelegenheit, die mit einem passenden Getränk begangen werden sollte. Da…
Oh, Tannenbaum!
In Deutschland werden jedes Jahr über 25 Millionen Weihnachtsbäume geschlagen und verkauft. Noch mehr Tannen müssen weichen um das Geschenkpapier herzustellen. Doch was ist Weihnachten ohne Geschenke und ohne Weihnachtsbaum?! Unvorstellbar!
Bring! Shopping Report 2019
Wie kaufen die Deutschen ein? Wer sind die Bio-Bewussten und wo stecken die Biertrinker? Der…
Weihnachten, aber bitte nachhaltig.
Vor der Arbeit dunkel, nach der Arbeit dunkel. Der Winter kann so erdrückend sein. Zum…
Wie du dem Weihnachts-Wahnsinn entkommst
Der Festtags-Countdown scheint jedes Jahr früher loszugehen als uns lieb ist. „Sind ja noch Wochen…
Anti-Foodwaste: Doppeleinkäufe durch Abstimmung vermeiden
Weggeworfene Lebensmittel sind ein riesiges Problem: Sie führen zu Überproduktion, Müll und damit zu vielen…
Mehr… Anti-Foodwaste: Doppeleinkäufe durch Abstimmung vermeiden
Bewusst einkaufen
Weggeworfene Lebensmittel sind ein riesiges Problem: Sie führen zu Überproduktion, Müll und damit zu vielen…
Ausreden adé!
Lifestyle – aber bitte nachhaltig Vorsätze, Vorsätze, immer wieder neue Vorsätze.. Ach, wie wichtig es…
Geld sparen, Umwelt retten
Hast du gewusst, dass rund ein Drittel unserer Lebensmittel im Müll landen? Entscheide dich ab…
Saisonal essen, regional denken: Lohnt es sich?
Wie sich das Wetter in den verschiedenen Regionen auf unserem Planeten verändert, so bringt auch…