• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Bring! Blog

Simply Clever Shopping

  • Einkaufen
  • Kochen
  • Die Bring! App

Funding erfolgreich abgeschlossen

Die Bring! App ·

Bei Bring! freuen wir uns, eine Finanzierungsrunde in der Höhe von vier Millionen Schweizer Franken erfolgreich abgeschlossen zu haben. Neue Investoren sind unter anderem die Schweizerische Post mit ihrer Venture-Capital-Abteilung Swiss Post Ventures und das Investmentunternehmen Wingman Ventures. Mit G+J Digital Ventures, der Venture-Capital-Sparte der Verlagsgruppe Gruner + Jahr ist zum ersten Mal ein namhafter deutscher Investor dabei.

An der Finanzierungsrunde beteiligt war auch Dominique Locher, ehemaliger CEO des Online-Lebensmittelhändlers LeShop.ch, der uns zukünftig als aktiver Advisor unterstützen wird. Darüber hinaus bauen eine Reihe bestehender Investoren, darunter Swisscom Ventures, Swiss Founders Fund und Investiere ihr Engagement weiter aus. Insgesamt hat die Bring! Labs AG mit der aktuellen Runde sieben Millionen Schweizer Franken eingesammelt.

Ausbau der Personalisierung und neue Werbeformen für Handel und Industrie

Mit dem neuen Kapital wollen wir vor allem unsere App weiter ausbauen. Im Fokus steht dabei zum einen die Personalisierung für unsere Nutzer. So sollen die Einkaufs- und Menüplanung weiter vereinfacht und Rezepte sowie Angebote der Einzelhandelsunternehmen stärker integriert werden. Ziel ist es, Bring! zum persönlichen Einkaufsbegleiter weiterzuentwickeln.

Für Handels- wie Markenartikelunternehmen soll Bring! ein essenzieller Bestandteil in ihrem Marketingmix werden.

– Marco Cerqui, Co-Founder & CEO von Bring!

Auch das Angebot für Handelspartner und Markenartikelhersteller soll mit Hilfe des frischen Kapitals weiter ausgebaut werden. Mit neuen Werbeformen, beispielsweise im Bereich des Native Advertisings, wollen wir kontinuierlich die Möglichkeiten erweitern, die Nutzer im Moment oder im unmittelbaren Umfeld der Kaufentscheidung anzusprechen.

Wachstumspläne in weiteren Märkten

Des Weiteren wird die Finanzierungsrunde unsere ambitionierten Wachstumspläne in den Kernmärkten Deutschland und Schweiz unterstützen. Unsere App wird heute schon von mehreren Millionen Menschen für ihre Einkaufsplanung verwendet. Diese Zahl soll in den nächsten Jahren verdoppelt werden. Zudem soll der Markteintritt in Frankreich und Italien beschleunigt werden.

“Bring! ist heute eine der weltweit führenden Apps für die Einkaufsplanung. Die Finanzierungsrunde erlaubt es uns, sie konsequent zur klaren Nummer eins weiterzuentwickeln”, erklärt Marco Cerqui, Co-Founder und CEO bei Bring!. “Für Handels- wie Markenartikelunternehmen soll Bring! ein essenzieller Bestandteil in ihrem Marketingmix werden. Für Nutzer wollen wir ein unverzichtbarer Einkaufsbegleiter sein, mit dessen Hilfe sie Zeit und Geld sparen sowie weniger Lebensmittel verschwenden. Dass wir Investoren mit der Bedeutung, Reputation und Erfahrung von Gruner + Jahr oder der Schweizerischen Post gewinnen konnten, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.”

Bring! ist bereits das zehnte Unternehmen, in das Swiss Post Ventures investiert. Die bestehende Partnerschaft zwischen Bring! und Profital, dem von der Schweizerischen Post gestarteten Portal, das Verbrauchern digitale Broschüren von Einzelhändlern bietet, ist ein erstes Beispiel einer Zusammenarbeit, die in Zukunft auf weitere Bereiche ausgedehnt wird.

“Digitale Technologien werden den Einkauf auch im Bereich Lebensmittel grundlegend verändern”, sagt Beate Koch, Managing Director bei G+J Digital Ventures. “Bring! spielt mit seiner App hier eine Vorreiterrolle und ermöglicht es Menschen, bewusster, schneller und günstiger einzukaufen. Damit trifft sie nicht nur einen Nerv bei den Verbrauchern, sondern gibt auch Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, Kunden anzusprechen. Wir glauben, dass Bring! eine Schlüsselrolle bei der weiteren Digitalisierung des Einkaufserlebnisses spielen kann. Deshalb freuen wir uns, das Unternehmen auf seinem Wachstumsweg begleiten und die Revolution des Einkaufens ab sofort unterstützen zu dürfen.”

Fragen zum Report?
Kontaktiere Hanna Eberli, Leiterin Marketing & PR, Bring! Labs AG
E-Mail: hanna@getbring.com

Über Bring!

Bring! unterstützt Millionen Menschen dabei besser einzukaufen. Die App begleitet den Nutzer durch den gesamten Einkaufsprozess für Alltagsartikel wie Lebensmittel und Drogeriewaren – von der Inspiration, über die gemeinsame Planung bis hin zum Kauf. Mit Hilfe von praktischen Einkaufslisten, Rezeptideen, Angeboten, individuellen Vorschlägen und direkter Bestellmöglichkeit werden der Einkauf und damit die Organisation des ganzen Haushalts vereinfacht. Bring! lässt sich per Smartphone, Desktop, Smartwatch und mittels aller gängigen Sprachassistenten nutzen.

Bring! ist als kostenlose App für iOS und Android sowie über das Web (www.getbring.com) verfügbar. Die Bring! Labs AG mit Hauptsitz in Zürich wurde 2015 gegründet. 2018 wurde Bring! zum zweiten Mal mit dem Google Play „Editors‘ Choice“ Award ausgezeichnet.

Jaqueline Meyer

Jacqueline — Bloggerin bei Bring!

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Weitere Beiträge

  • Die Schweizer Hamster sind müde: In der zweiten Corona-Welle wird deutlich weniger eingekauft als in der ersten

    Die Schweizer Hamster sind müde: In der zweiten Corona-Welle wird deutlich weniger eingekauft als in der ersten

  • So holst du dir deine Liste auf den Startbildschirm

    So holst du dir deine Liste auf den Startbildschirm

  • Oh’ yeah – Bring! für iOS 14 ist da!

    Oh’ yeah – Bring! für iOS 14 ist da!

  • Bring! jetzt in Google Assistant integriert

    Bring! jetzt in Google Assistant integriert

  • Bring! Web App

    Bring! Web App

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Copyright © 2022 · Bring! Labs AG